9. Personalaufwand und Mitarbeitende
Der Personalaufwand setzte sich wie folgt zusammen:
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 2021 | 
 | 2022 | 
|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | in Mio. € | 
 | in Mio. € | 
| Löhne und Gehälter | 
 | –1.895 | 
 | –1.564 | 
| Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung | 
 | –403 | 
 | –431 | 
| davon für beitragsorientierte Altersversorgungssysteme | 
 | –111 | 
 | –117 | 
| davon für leistungsorientierte und sonstige Altersversorgungssysteme | 
 | –115 | 
 | –114 | 
| Gesamt | 
 | –2.298 | 
 | –1.995 | 
Der Personalaufwand im Jahr 2022 sank im Wesentlichen durch niedrigere Aufwendungen für kurzfristige variable Vergütungen im Rahmen des konzernweiten „Covestro Profit Sharing Plan“ (Covestro PSP).
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 2021 | 
 | 2022 | 
|---|---|---|---|---|
| Produktion | 
 | 11.349 | 
 | 11.757 | 
| Marketing und Vertrieb | 
 | 3.257 | 
 | 3.281 | 
| Forschung und Entwicklung | 
 | 1.421 | 
 | 1.485 | 
| Verwaltung | 
 | 1.530 | 
 | 1.490 | 
| Gesamt | 
 | 17.557 | 
 | 18.013 | 
| Auszubildende | 
 | 530 | 
 | 526 | 
Die Anzahl der Mitarbeitenden (Festanstellungen und befristete Arbeitsverhältnisse) wird in Vollzeitbeschäftigte umgerechnet dargestellt. Teilzeitbeschäftigte werden dabei gemäß ihrer vertraglichen Arbeitszeit proportional berücksichtigt. Auszubildende sind in dieser Kennzahl nicht enthalten.


